Unsere Philosophie

Wir sind Ulrike Robus und Ellen Kietz und bezeichnen uns als Tierheilimpulsgeber

Dies spiegelt in einem einzigen Wort unsere Auffassung des Begriffs "Therapie" wieder. 
Jede von uns setzt mit Ihrer eigenen Herangehensweise und aus ihrem individuellen Blickwinkel heraus in der Behandlung Impulse, die den Organismus des Tieres dazu anregen, in die Veränderung und Heilung zu gehen. 

Diese Veränderung findet stets auf körperlicher und auch auf mentaler Ebene statt.  

Veränderung kann sowohl aus einer prophylaktischen Optimierung bei regelmäßiger Behandlung des Tieres bestehen, aus der Heilung eines Krankheitsgeschehens oder aber aus der Stabilisierung eines gesunden oder gesundeten Zustandes. 

Die Impulse, die auf unterschiedliche Arten und Weisen gesetzt werden, beispielsweise über das Ineinandergreifen und aufeinander Abstimmen von Homöopathie, Akupressur, Osteopathie und Phytotherapie potenzieren sich gegenseitig und bringen einen nachhaltigeren Behandlungserfolg als Einzeltherapien.

Dabei ist es uns wichtig, sowohl den Menschen als auch das Tier jeweils in ihrer individuellen Ganzheit als auch in ihrer Gemeinsamkeit wahrzunehmen. Oftmals spiegeln Tiere ihre Menschen extrem und bringen nicht selten gesundheitliche Themen ins Außen, die gar nicht ihre eigenen, sondern die ihrer engsten Bezugsperson sind. Anders sind Tiere gänzlich von ihren Menschen abhängig. Die Tierbesitzer entscheiden über deren Ernährung, soziales Umfeld, die Haltungsbedingungen, die Bewegungsmöglichkeiten, die Trainingsimpulse und die Trainingsmethoden. All diese Faktoren haben Einfluss auf ein Tier und entscheiden über Balance und Dysbalance, über Zuviel und Zuwenig, Harmonie und Dysharmonie und natürlich auch über dessen Status im Bezug auf Krankheit und Wohlbefinden.

Wir möchten Tiere und deren Besitzer auf dem Weg begleiten, diese Faktoren zu beleuchten, Störfaktoren zu erkennen, Veränderungen vorzunehmen und gemeinsam ein Wohlgefühl auf allen Ebenen zu  erlangen. Zusätzlich ist für uns von Bedeutung, die Tierbesitzer in ihrem Wissen und Gefühl für ihr Tier zu schulen, um frühzeitig erkennen zu können, wenn das System ins Ungleichgewicht gerät. Besonders bei chronisch kranken Tieren, deren Zustand schon lange Zeit aus der Balance geraten ist, ist es erforderlich, die Besitzer in ihrer Bewusstheit für die Bedürfnisse ihres Tieres zu schulen.

Wir freuen uns auf alle Tier-Mensch-Paare, die ihren Weg zu uns finden und ihn gemeinsam mit unserer Unterstützung zum Wohle ihrer selbst gestalten wollen.


Ich bin bereit für meine Heilung und freue mich, 
Gesundheit auf allen Ebenen meines Seins zu erfahren 
- Louise Hay -

Ulrike Robus

Tierheilpraktikerin mit den Schwerpunkten

klassische Homöopathie, Kräuterheilkunde, Bachblütentherapie
(Taumatherapie, Stoffwechesl, Zellreinigung)

Ellen Kietz

Osteotherapeutin mit den Schwerpunkten

energetische Osteopathie, Physiotherapie, TCM, Reiki