Der optimale Start ins Frühjahr - 

Fellwechsel leicht gemacht!

Im Frühling beginnt in der TCM die sogenannte Wandlungsphase des Holzes, der organisch die Leber und die Gallenblase (wenn auch beim Pferd gar nicht real vorhanden) zugeordnet sind.
In dieser Zeit sollten Leber und Niere besonders unterstützt werden, um vor der Weidesaison die Verdauungs- und Ausscheidungsorgane maximal anzuregen, sich von der Last der vergangen Monate zu regenerieren und sich auf die Aufnahme von frischem Gras optimal vorzubereiten. Zudem wird so die anstrengende Zeit des Fellwechsels optimal unterstützt.
 
Eine regelmäßige Leber-/Nierenkur im Frühling und Herbst ist eine gute Investition in die langfristige Gesunderhaltung Eures Pferdes. Auch den bevorstehenden Fellwechsel unterstützt Ihr mit einer solchen Maßnahme immens. 

Die Leber ist für den Zustand der Sehnen, Bänder, der Hufe und des Muskeltonus zuständig, die Niere für Knochen, Gelenke, Zähne und Nerven. Die Niere wird gerade jetzt im Winter sehr stark beansprucht und braucht nun intensive Pflege. 

Da sich die Temperaturen in den letzten Jahren ein wenig verändert haben, beginnt man idealerweise schon Ende Februar / Anfang März mit einer 4-6wöchigen Nieren- und Leberpflege. Es gibt von vielen Anbietern mittlerweile sehr gute Produkte auf dem Markt. 
 
Wichtig zu wissen bei der Auswahl des passenden Produktes, dass manche Inhaltsstoffe für Pferde, die mit Ekzemen behaftet sind, kontraproduktiv sind. Hierzu gehört zum Beispiel die Mariendistel. Für die Juckreizkandidaten eignen sich daher nicht alle Kräutermischungen. Hier ist ggf. eine individuelle Zusammenstellung von Einzelkräutern erforderlich.